Einführung in die Lomilomi Therapie

Modul 1 / Deine Karriere als Lomilomi-Therapeut:in beginnt

Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei Bodyfeet in Thun
18. - 19. Oktober 2023
25. - 26. Oktober 2023
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei Dickerhof in Emmenbrücke
8. - 9. November 2023
15. - 16. November 2023
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei AlohaSpirit in Meilen
10. - 13. Januar 2024
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei sgmf in St. Gallen
20. - 21. Februar 2024
27. - 28. Februar 2024
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei Bodyfeet in Aarau
6. - 7. März 2024
13. - 14. März 2024
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei AlohaSpirit in Meilen
5. - 6. April 2024
12. - 13. April 2024
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei Bodyfeet in Thun
9. - 10. April 2024
16. - 17. April 2024
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei AlohaSpirit in Meilen
4. - 7. September 2024
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei Bodyfeet in Aarau
11. - 12. September 2024
25. - 26. September 2024
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei sgmf in St. Gallen
8. - 9. Oktober 2024
15. - 16. Oktober 2024
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei Bodyfeet in Thun
23. - 24. Oktober 2024
30. - 31. Oktober 2024
Modul 1 / Einführung in die Lomilomi Therapie bei Dickerhof in Emmenbrücke
8. - 9. November 2024
15. - 16. November 2024

Im 4-tägigen Modul 1 erhältst Du die nötigen Kenntnisse, um danach selbständig die grundlegenden Techniken der traditionellen Lomilomi-Therapie anwenden zu können.

Modul 1 ist die Grundlage für alle weiteren Module.
Nach diesem Einstiegskurs kannst Du alle anderen Angebote auch einzeln buchen.

Lernziele

  • In Modul 1 lernst Du, selbständig die grundlegenden Techniken der Lomilomi-Ganzkörpermassage anzuwenden. Du bist auf die Weiterführung des Lomilomi-Lehrgangs vorbereitet.
  • Du kannst die Wirkungsweise einer Lomilomi-Behandlung erläutern sowie die wichtigsten Indikationen/Kontraindikationen nennen.
  • Die wichtigsten Muskeln und Gelenke sind Dir vertraut.
  • Du kennst die Basiskonzepte der hawaiischen Kultur, des Hula-Tanzes und des hawaiischen Gesangs (Chants).

Gut zu wissen

  • Zielgruppe:
    Alle, die an hawaiischer Körperarbeit interessiert sind.
  • Dauer:
    4 Tage, total 32 Stunden Unterricht, mit Kursbestätigung
  • Sprache:
    deutsch, bei Bedarf mit italienischer/englischer Übersetzung
  • Kosten:
    CHF 990,– inkl. Dokumentation
  • Ort:
    Meilen / Zürich / Aarau / Thun / Emmenbrücke / St. Gallen 

Ablauf: Der Workshop wird mit maximal 16 Teilnehmenden durchgeführt. Um die Massagetechniken zu lernen, übst Du an Teilnehmer:innen; im Gegenzug darfst Du dich hinlegen und erfahren, wie sich die Massage anfühlt. Darüber hinaus erhältst Du durch die vertiefte Auseinandersetzung mit Hula, Gesang und theoretischem Wissen einen Einblick in die hawaiische Kultur. Dieses Wissen ist Bestandteil der Lomilomi Diplom-Ausbildung.

Einzige anerkannte Lomilomi-Schule Europas

AlohaSpirit ist die einzige Lomilomi-Schule Europas, die von der Association Lomilomi Hawai’i anerkannt ist. Alle unsere Kurse entsprechen den Anforderungen von EMR und ASCA. Ob ein Kurs als Weiterbildung für Deine registrierte Methode anerkannt wird, bestimmen jedoch ausschliesslich EMR bzw. ASCA.

Partnerverbände & Kooperationen